Archiv der Kategorie: Aktuelles

Hörstolperstein für Luise und Eduard David Einschlag aus Leipzig

Luise und Eduard David Einschlag wohnten in Leipzig im sogenannten „Märchenhaus“ im Leipziger Zentrum, einem Künstlerhaus in der Thomasiusstraße 28. Wie so viele Leipziger Juden polnischer Staatsangehörigkeit, wurden die Einschlags am 28.10.1938 abgeschoben. Eduard David Einschlag und Luise Victoria Einschlag sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Hörstolperstein für Luise und Eduard David Einschlag aus Leipzig

Hörstolperstein für Bertha Bacher aus Halle (Saale)

Bertha Bacher lebte in der Richard-Wagner-Str. 11 in Halle (Saale). Im Mai 1941 wurde sie in das sogenannte „Jüdische Alters- und Siechenheim“ gebracht, welches sich auf dem Grundstück des heutigen jüdischen Friedhofs in der Dessauer Straße in Halle befand. Für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Hörstolperstein für Bertha Bacher aus Halle (Saale)

Hörstolperstein für Hans Litten

Der Rechtsanwalt, der 1931 im Gerichtssaal Adolf Hitler als Zeugen vernahm und versuchte die Terror-Strategie der NSDAP gegen linke und andere Antifaschist*innen zu beweisen, setzte seinem Leben am 5. Februar 1938 im Konzentrationslager Dachau, nach fast fünfjähriger Haft, selbst ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Hörstolperstein für Hans Litten

Irmgard und Karl Posner

Peter Petersen erzählt in diesem Stolperstein die Geschichte seiner Verwandten Irmgard und Karls Posner, die 1941 aus Hamburg deportiert wurden.  Hier der Link zum Hörstolperstein für Irmgard und Karl Posner. 

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Irmgard und Karl Posner

Rosa Winkel. Über die Verfolgung von Homosexuellen im Nationalsozialismus.

Tausende Menschen wurden wegen ihrer sexuellen Orientierung in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet. Vor allem schwule Männer, aber ebenso lesbische Frauen wurden oft ohne Gerichtsverfahren in Konzentrationslager gesteckt. Die Überlebenden wurden auch nach dem Krieg nicht rehabilitiert, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Rosa Winkel. Über die Verfolgung von Homosexuellen im Nationalsozialismus.

Sinti und Roma in Halle – ein Hörstolperstein

Die Schicksale der Sinti und Roma, die in Halle lebten und von dem nationalsozialistischen Regime getötet und deportiert wurden, sind bisher nur wenig erforscht. Das liegt nicht nur an einer generell niedrigeren Stellung in der offiziellen Gedenkordnung, sondern einfach auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Sinti und Roma in Halle – ein Hörstolperstein

Stolpern mit Kopf und Herz – gegen das Vergessen

Der Künstler Gunter Demnig erinnert seit 1992 an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt. Er will so die Erinnerung an die Vertreibung und Ermordung von Juden, von Roma und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Stolpern mit Kopf und Herz – gegen das Vergessen

Lebensläufe im Schatten: Gertrude und Theodor Grill

Vielleicht war es die nur einjährige Episode als Bürgermeister der Stadt Linz im Leben des Theodor Grill, dass sich die Allgemeinheit heute kaum an ihn erinnert. Nochvielmehr trifft dies auf Grills Ehefrau – Gertrude Grill zu, obwohl auch Sie politisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Lebensläufe im Schatten: Gertrude und Theodor Grill

Odyssee durch Europa – Das Schicksal der Familie Schwab aus Halle. Ein Hörstolperstein.

Volkhard Winkelmann erzählt die bewegende Geschichte der Familie von Fritz Schwab aus Halle an der Saale. Slata, Fritz Schwab und die Töchter Margit, Edith und Liliane emigrierten getrennt und auf verschiedenen Wegen, um sich vor dem Zugriff der SS in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Odyssee durch Europa – Das Schicksal der Familie Schwab aus Halle. Ein Hörstolperstein.

Verrat steht im Raum

Georg Jungwirth, wird von Peter Weidner vom Freiheitskämpferbüro OÖ, als Intellektueller und Humanist, bezeichnet. Der Fall: Dr. Jungwirth warnt, als das Nazi-Regime erstarkt, seinen Bruder Wolfgang in einem Brief vor den Folgen. Die Frage, die Weidner, wie Historiker nun beschäftigt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Verrat steht im Raum